
Eclipse RCP
Langjährige Erfahrung in vielen Projekten
Seit meinem ersten freiberuflichen Projekt, bei dem ich zum ersten Mal auf Eclipse RCP setzte, war diese ausgereifte Platform in vielen weiteren Projekten Basis der Anwendung. Anfangs noch unschlagbar in der Java Welt im Hinblick auf Usability, Geschwindigkeit, Look&Feel hat sie ihr Alleinstellungsmerkmal mittlerweile natürlich nicht mehr. Aufgrund der Ausgereiftheit, dem Ökosystem und weiteren Vorteilen wird sie jedoch immer noch gerne verwendet und ich stelle dafür sehr gerne meinen Erfahrungsschatz zur Verfügung, um ein wirklich gute Produkte zu schaffen.
Entwickeln Sie leistungsstarke und flexible Desktop-Anwendungen mit Eclipse RCP!
Sie suchen eine robuste Plattform, um Ihre Desktop-Anwendungen effizient und nachhaltig zu entwickeln? Eclipse Rich Client Platform (RCP) bietet Ihnen eine erprobte und zukunftssichere Lösung! Profitieren Sie von der Stabilität und Flexibilität der Eclipse-Umgebung und erstellen Sie maßgeschneiderte Anwendungen für anspruchsvolle Nutzer.
Warum Eclipse RCP?
Bewährte Plattform: Als Basis für die Eclipse IDE unterstützt RCP seit Jahren leistungsstarke Anwendungen und bietet eine stabile Entwicklungsgrundlage.
Modular und erweiterbar: Nutzen Sie das flexible Plug-in-System von OSGi, um Ihre Anwendung modular zu gestalten und bei Bedarf um zusätzliche Funktionen zu erweitern.
Plattformunabhängigkeit: Entwickeln Sie eine einzige Anwendung, die auf Windows, macOS und Linux läuft und passen Sie sie für verschiedene Benutzergruppen an.
UI-Framework mit SWT und JFace: Erstellen Sie benutzerfreundliche und responsive Oberflächen, die genau den Anforderungen Ihrer Benutzer entsprechen.
Umfangreiche Community und Ressourcen: Greifen Sie auf eine große Entwickler-Community und eine Fülle an Tutorials, Bibliotheken und Beispielen zurück, die den Einstieg erleichtern und bei komplexen Anforderungen unterstützen.
Wer nutzt Eclipse RCP?
Eclipse RCP ist die erste Wahl für viele Unternehmen aus den Bereichen Finanzwesen, Ingenieurwesen, Forschung und Gesundheitswesen, die auf eine stabile und anpassbare Desktop-Lösung setzen. Namhafte Firmen und Forschungsinstitute weltweit vertrauen auf Eclipse RCP für Anwendungen, die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit erfordern.
Vorteile für Ihr Projekt:
Zeit- und Kostenersparnis:
Mit Eclipse RCP nutzen Sie vorgefertigte Komponenten, was die Entwicklungszeit verkürzt und Ihre Ressourcen schonen.
Langfristige Wartbarkeit:
Durch die modulare Struktur lassen sich Anwendungen leichter aktualisieren und pflegen.
Open Source und kostenfrei:
Open Source und kostenfrei: Profitieren Sie von einer lizenzfreien, offenen Plattform mit voller Kontrolle über Ihre Anwendung.

Meine Expertise
Expertise´
1

Java Expert
Seit den Anfangstagen arbeite ich mit Java und nutze die aktuellen und optimalen Features wie Streams, Lambdas, Annotations, Generics, Records oder Virtual Threads.
Selbstverständlich berücksichtige ich Regeln wie Clean Code und Software Patterns. Diese helfen mir, effizienten und wartbaren Code zu schreiben.
2

Tests
Am Anfang steht die Definition der Testziele und Teststrategie.Daraufhin entwickelt das Team auf den verschiedenen Ebenen Unit Tests, Integrationstests, Regressionstests und gegebenenfalls Last- und Stresstests. Idealerweise nach dem TDD-Paradigma. Selbstverständlich steht Testautomatisierung ganz oben auf der Agenda, um langfristig Kosten zu sparen und die Qualität zu erhöhen.
3

Cloud-native
beschreibt einen Ansatz zur Entwicklung und zum Betrieb von Anwendungen, die die Vorteile der Cloud-Infrastruktur optimal nutzen, indem sie von Anfang an für die Cloud konzipiert sind.
4

Frameworks
Gute Kenntnis der Frameworks, Spezifikationen und Bibliotheken sind mein Wissensschatz und das Fundament guter Softwareentwicklung.
5

Eclipse RCP
Eclipse RCP ist eine bewährte Plattform für modulare, plattformunabhängige Desktop-Anwendungen. Mit SWT und JFace entstehen benutzerfreundliche UIs. Beliebt in Branchen wie Finanzen und Forschung, bietet Eclipse RCP Stabilität, Flexibilität und Effizienz.
6

Technologien
Umfassende Erfahrung mit aktuellen Tools und Technologien ermöglichen erst effizientes Arbeiten.
Sie sind der Werkzeugkasten eines jeden Softwareentwicklers.
KONTAKT


