Christian Stellwag, Senior Java Entwickler, mit Expertise in Java-Frameworks, Spezifikationen und Bibliotheken – das Fundament erfolgreicher Softwareentwicklung.

Java Frameworks

JEE - Java Enterprise

Java Enterprise, der Standard für Java Backend Entwicklung. Unzählige Anwendungen wurden so entwickelt und verrichten zuverlässig Ihren Dienst. Ich unterstütze gerne bei der Weiterentwicklung, Verbesserung oder Migration Ihrer Anwendung.

Spring

Spring ist das ideale Framework für Enterprise Anwendungen, die leichtgewichtiger als JEE sein sollen. Es ist modular aufgebaut, bestens konfigurierbar, extrem etabliert und zuverlässig.

Spring Boot

Eine leichtgewichtige Webanwendung in Java in kurzer Zeit schreiben und  von all den Vorteilen eines opinionated Frameworks profitieren? Das geht mit Spring Boot.

Quarkus

Ein neuer Stern am Himmel des Cloud Native Universums, aber nicht nur.

Setzt auf das gegenüber JEE reduzierte Eclipse Microprofile und erfüllt in den meisten Fällen alle Bedürfnisse.

Da dieses Framework relativ jung ist macht es viele Dinge besser. Entwicklungszeiten werden reduziert durch starke Unterstützung beim Entwickeln und Testen.

Von Anfang an für die Cloud Entwicklung inkl. Containerisierung und Deployment in Kubernetes Umgebungen entworfen. Viele bewährte Konzepte aus der Spring Welt wurden übernommen. Es ermöglicht Hot-code-Replacement der laufenden Anwendung. Nativen code mit GraalVM. Webkomponenten oder Microservices mit sehr kleinem Footprint und sehr schnellen Startzeiten für Hyperscaling. Unterstützt Serverless Computing und vieles mehr.

Meine Expertise

Expertise´
1
Christian Stellwag Java-Experte: Fundierte Erfahrung mit modernen Features wie Streams, Lambdas, Annotations, Generics, Records und Virtual Threads sowie Clean Code und Software Patterns für effiziente, wartbare Lösungen.
Java Expert

Seit den Anfangstagen arbeite ich mit Java und nutze die aktuellen und optimalen Features wie Streams, Lambdas, Annotations, Generics, Records oder Virtual Threads.

Selbstverständlich berücksichtige ich Regeln wie Clean Code und Software Patterns. Diese helfen mir, effizienten und wartbaren Code zu schreiben.

2
Christian Stellwag: Java-Entwickler mit Fokus auf Teststrategie, Testautomatisierung und TDD.
Tests

Am Anfang steht die Definition der Testziele und Teststrategie.Daraufhin entwickelt das Team auf den verschiedenen Ebenen Unit Tests, Integrationstests, Regressionstests und gegebenenfalls Last- und Stresstests. Idealerweise nach dem TDD-Paradigma. Selbstverständlich steht Testautomatisierung ganz oben auf der Agenda, um langfristig Kosten zu sparen und die Qualität zu erhöhen.

3
Christian Stellwag: Experte für Cloud-native Entwicklung, spezialisiert auf Anwendungen, die von Grund auf für die optimale Nutzung der Cloud-Infrastruktur konzipiert sind.
Cloud-native

beschreibt einen Ansatz zur Entwicklung und zum Betrieb von Anwendungen, die die Vorteile der Cloud-Infrastruktur optimal nutzen, indem sie von Anfang an für die Cloud konzipiert sind.

4
Christian Stellwag, Senior Java Entwickler, mit Expertise in Java-Frameworks, Spezifikationen und Bibliotheken – das Fundament erfolgreicher Softwareentwicklung.
Frameworks

Gute Kenntnis der Frameworks, Spezifikationen und Bibliotheken sind mein Wissensschatz und das Fundament guter Softwareentwicklung.

5
Christian Stellwag, Senior Java Entwickler -Jave Entwicklung - Elipse RCP.
Eclipse RCP

Eclipse RCP ist eine bewährte Plattform für modulare, plattformunabhängige Desktop-Anwendungen. Mit SWT und JFace entstehen benutzerfreundliche UIs. Beliebt in Branchen wie Finanzen und Forschung, bietet Eclipse RCP Stabilität, Flexibilität und Effizienz.

6
Christian Stellwag, Senior Java Entwickler, mit umfassender Erfahrung in aktuellen Tools und Technologien – der Werkzeugkasten für effizientes Arbeiten in der Softwareentwicklung.
Technologien

Umfassende Erfahrung mit aktuellen Tools und Technologien ermöglichen erst effizientes Arbeiten.

Sie sind der Werkzeugkasten eines jeden Softwareentwicklers.

KONTAKT