Christian Stellwag Java-Experte: Fundierte Erfahrung mit modernen Features wie Streams, Lambdas, Annotations, Generics, Records und Virtual Threads sowie Clean Code und Software Patterns für effiziente, wartbare Lösungen.

Erfahrener Java-Entwickler mit umfassender Expertise

Als Java-Entwickler mit langjähriger Erfahrung in zahlreichen Projekten mit den unterschiedlichen Versionen von Java seit Version 1 bis aktuell Version 23 (Stand 2024) konnte ich tiefgehende Kenntnisse erwerben. Die Arbeit mit modernen Java-Technologien wie Streams, Lambdas, Annotations und Generics, Records, String Templates oder Virtual Threads ermöglicht es mir, effizienten, gut strukturierten und wartbaren Code zu schreiben. Komplexe Aufgaben in den Projekten können oft durch Codegenerierung, Automatisierung oder Bash-Skripte zur Automatisierung beschleunigt werden.

Der Wandel der Arbeit als Java-Entwickler

In meiner abwechslungsreichen Laufbahn als Java-Entwickler, die von den ersten Java-Versionen bis zur aktuellen Version von Java reicht, habe ich eine tiefgreifende Veränderung in der Entwicklung und den Anforderungen an Software miterlebt. Die Werkzeuge, Methoden und Architekturen, die wir heute nutzen, haben sich stark weiterentwickelt – ebenso wie die Rolle des Entwicklers selbst.

Java: Von einer monolithischen Sprache zur modernen Plattform mit Lambdas, Streams, Microservices und Cloud-Native-Technologien für effizienten, flexiblen und sicheren Code.

Ein weiteres bedeutendes Merkmal des Wandels ist die zunehmende Integration von DevOps-Praktiken in den Entwicklungsprozess. In früheren Projekten war der Übergang von der Entwicklung zur Produktion oft ein langsamer und manueller Prozess. Heute spielt Automatisierung eine zentrale Rolle. CI/CD-Tools wie Jenkins oder Gitlab CI/CD ermöglichen die Automatisierung von Builds, Tests und Deployments. Dies führt zu kontinuierlichen Prozessen, die eine schnelle Reaktivität, iterative Verbesserungen und eine höhere Codequalität sicherstellen.

Sicherheit und Cloud-Native-Technologien

Mit dem wachsenden Bedarf an sicheren, verteilten Anwendungen haben auch Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsstandards wie TLS 1.2 an Bedeutung gewonnen. In vielen meiner Projekte, insbesondere bei der Entwicklung von Microservices, spielen Sicherheitsaspekte eine entscheidende Rolle. Der Einsatz von Kubernetes und anderen Cloud-Technologien bringt zudem eine neue Ebene von Skalierbarkeit und Flexibilität, die in der Anfangszeit meiner Karriere undenkbar gewesen wäre.

Fazit: Ein dynamischer, ständig lernender Beruf

Die Arbeit als Java-Entwickler hat sich von der Entwicklung monolithischer Anwendungen hin zu flexiblen, cloudbasierten und hochsicheren Systemen entwickelt.

Der zunehmende Einsatz von Automatisierung, die Integration moderner Java-Features und die Verschiebung hin zu Microservices und DevOps-Praktiken haben die Anforderungen an Entwickler stark verändert. Heutige Java-Entwickler müssen nicht nur die Sprache beherrschen, sondern auch ein Verständnis für moderne Architekturen, Sicherheit und agile Arbeitsmethoden mitbringen, um den steigenden Anforderungen der Softwareentwicklung gerecht zu werden.

Meine Expertise

Expertise´
1
Christian Stellwag Java-Experte: Fundierte Erfahrung mit modernen Features wie Streams, Lambdas, Annotations, Generics, Records und Virtual Threads sowie Clean Code und Software Patterns für effiziente, wartbare Lösungen.
Java Expert

Seit den Anfangstagen arbeite ich mit Java und nutze die aktuellen und optimalen Features wie Streams, Lambdas, Annotations, Generics, Records oder Virtual Threads.

Selbstverständlich berücksichtige ich Regeln wie Clean Code und Software Patterns. Diese helfen mir, effizienten und wartbaren Code zu schreiben.

2
Christian Stellwag: Java-Entwickler mit Fokus auf Teststrategie, Testautomatisierung und TDD.
Tests

Am Anfang steht die Definition der Testziele und Teststrategie.Daraufhin entwickelt das Team auf den verschiedenen Ebenen Unit Tests, Integrationstests, Regressionstests und gegebenenfalls Last- und Stresstests. Idealerweise nach dem TDD-Paradigma. Selbstverständlich steht Testautomatisierung ganz oben auf der Agenda, um langfristig Kosten zu sparen und die Qualität zu erhöhen.

3
Christian Stellwag: Experte für Cloud-native Entwicklung, spezialisiert auf Anwendungen, die von Grund auf für die optimale Nutzung der Cloud-Infrastruktur konzipiert sind.
Cloud-native

beschreibt einen Ansatz zur Entwicklung und zum Betrieb von Anwendungen, die die Vorteile der Cloud-Infrastruktur optimal nutzen, indem sie von Anfang an für die Cloud konzipiert sind.

4
Christian Stellwag, Senior Java Entwickler, mit Expertise in Java-Frameworks, Spezifikationen und Bibliotheken – das Fundament erfolgreicher Softwareentwicklung.
Frameworks

Gute Kenntnis der Frameworks, Spezifikationen und Bibliotheken sind mein Wissensschatz und das Fundament guter Softwareentwicklung.

5
Christian Stellwag, Senior Java Entwickler -Jave Entwicklung - Elipse RCP.
Eclipse RCP

Eclipse RCP ist eine bewährte Plattform für modulare, plattformunabhängige Desktop-Anwendungen. Mit SWT und JFace entstehen benutzerfreundliche UIs. Beliebt in Branchen wie Finanzen und Forschung, bietet Eclipse RCP Stabilität, Flexibilität und Effizienz.

6
Christian Stellwag, Senior Java Entwickler, mit umfassender Erfahrung in aktuellen Tools und Technologien – der Werkzeugkasten für effizientes Arbeiten in der Softwareentwicklung.
Technologien

Umfassende Erfahrung mit aktuellen Tools und Technologien ermöglichen erst effizientes Arbeiten.

Sie sind der Werkzeugkasten eines jeden Softwareentwicklers.

KONTAKT